Systemisches Coaching – Gesamtkurs –

Qualifizierung zur/zum Coach* nach den Standards der DGfC

Systemisches Coaching bedeutet, wie auch in der Coaching-Praxis, die vorhandenen Kompetenzen und Ressourcen der Teilnehmer*innen weiterzuentwickeln. Dieses geschieht durch einen individuellen und an die Bedürfnisse der Weiterbildungsgruppe angepassten Ansatz der Wissensvermittlung. Hierbei arbeiten wir mit allen kreativen Methoden aus den systemischen lösungsorientierten Ansätzen und mit Ideen aus der Hypnotherapie, den Hypno-Systemischen Ansätzen, dem NLP, dem Psychodrama, der Kommunikationspsychologie und der Erlebnispädagogik. Durch das Einbringen an persönlichen Themen aus dem beruflichen und privaten Umfeld der Teilnehmenden findet ein intensiver Austausch über reale Fragestellungen statt. In kleinen Gruppen werden die vermittelten Inhalte und Themen praktisch erprobt. Ein besonderer Fokus dieser Weiterbildungen liegt in der Selbstreflexion und Selbsterfahrung.

Wir bieten Ihnen eine praxisnahe Weiterbildung zum/zur Systemischen Coach/Berater*in,  in der die persönlichen und professionellen Ressourcen und Potenziale erkannt und gefördert werden.

Ziele dabei sind

  • die Optimierung und Erweiterung von vorhandenen Beratungskompetenzen
  • das Kennenlernen systemischer Methoden, um als Coach/Berater*in andere Menschen professionell zu unterstützen
  • das Reflektieren und Entwickeln einer eigenen persönlichen Haltung als systemischer Coach/Berater*in.

Zielgruppe

Die Weiterbildung richtet sich an Fach- und Führungskräfte und Menschen mit Beratungsaufgaben, die ihre beruflichen und persönlichen Kompetenzen aktivieren wollen und systemische Beratungsmethoden/-Techniken erlernen und vertiefen möchten und die bereits mit Einzelnen und Gruppen arbeiten bzw. sich auf diese Aufgaben vorbereiten.

Dauer und Umfang der Qualifizierung zum/zur Coach* nach den Standards der DGfC 

mindestens 18 Monate, 200 Unterrichtsstunden, 11 Blöcke an mindestens 2 Tagen. Eigene Coachingpraxis, Lehrcoaching sowie Kollegiale Gruppensitzungen begleiten die Weiterbildung zeitlich.

Konzeption, Leitung und Durchführung

Jacqueline Graumann: Soziologin (M.A.), (Hypno-) Systemische Supervisorin (DGSF), Lehr-/Seniorcoach (DGfC), Seit 2002 in der Fort- und Weiterbildung tätig.

Re-Akkreditiertes Weiterbildungsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Coaching

Für ausführliche Informationen und Kursdetails bieten wir vor Kursbeginn kostenlose Informationsabende an. 

Hier gelangen Sie zur vollständigen Kursausschreibung: Bestandteile der Weiterbildung und zu den Zugangsvoraussetzungen, zu den Weiterbildungsinhalten, Termine und Kurszeiten, Kursentgelt und zu unseren aktuellen Kursangeboten in: