Wenn das Selbstverständliche zum Besonderen wird… „zu Fuß gehen“… Eine Körper orientierte Erfahrung ist das Coaching im Freien in der Natur und im Gehen (Walk & Talk Coaching). Ob als Wanderweg von mehreren Stunden oder als klassisches Setting von 1,5 -2,0 Zeitstunden. Bewegung an der frischen Luft stellt eine Verbindung zwischen Körper und Geist her und fördert das Wohlbefinden im körperlichen und seelischen Bereich. Offenkundige und verborgene Ressourcen und Quellen zur Selbstfürsorge werden (wieder-) entdeckt. Bereits auf dem Weg wird so zunehmend als dynamischer Prozess eines verstehbar, machbar und sinnerfüllten gestalteten Leben gepflegt.
Corona war der Auslöser- und wir haben einen Teil unserer Weiterbildungsinhalte in Online-Elementen umgestellt und werden diese während der Zeiten der Vorsichtsmaßnahmen und sicher darüber hinaus weiter anbieten. Erfahrungen und Rückmeldungen der Teilnehmenden unserer Weiterbildungen haben gezeigt, dass einzelne Weiterbildungs-elemente- und Coaching-Tools auch im virtuellen Raum sehr gut zu lernen, zu üben und zu erfahren sind.
Wir wünschen uns mit den Teilnehmenden gemeinsam weiterhin gutes Gelingen mit dem neuen Format und viel Freude dabei.
Das Systemische Trainingsinstitut Westwind ist von der Deutschen Gesellschaft für Coaching (DGfC) akkreditiert.
Seit 2012 bieten wir unsere und nach den Standards der DGfC zertifizierte systemische Coaching Weiterbildung an und arbeiten hier in enger Kooperation mit der Hamburger Volkshochschule und mit der Volkshochschule Flensburg.
Abschlusskolloquium 2018 in FLENSBURG -Herzlichen Glückwunsch!
Die Teilnehmenden unserer „Weiterbildung zum/zur Coach- Systemisches Coaching“, zertifiziert nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Coaching e.V. (DGfC), freuen sich auf ihren Abschluss und erhielten am 03.06.18 ihre Zertifikate. Wir gratulieren ihnen ganz herzlich und danken auch diesmal wieder, für diese bereichernde und wertvolle Zeit.
Neuer Workshop!
Die Konferenzmethode Open Space ist ein klassisches systemisches Tool!
Wie können wir Sie mit einem Open Space unterstützen? Wir begleiten Sie erfahren und bieten Ihnen diese Gruppen Methode auch als Lernworskhop an. Sprechen Sie uns gerne an!
Systemisches Coaching – Weiterbildung zum Coach zertifiziert nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Coaching e.V. (DGfC). Der nächste Durchgang in Kooperation mit der VHS Flensburg beginnt am 29.09 2018 (Ende 14.06.2020). Mehr Infos >>>
Informationsveranstaltung am Dienstag, 05.06.2018, 18:00 Uhr in der Flensburg Galerie Vortragssaal (2.OG) Süderhofenden 40, 24937 Flensburg.
Abschlusskolloquium 2016 Herzlichen Glückwunsch!
Am 04. Dezember 2016 feierten acht Teilnehmende ihren erfolgreichen Abschluss unserer „Weiterbildung zum Coach- Systemisches Coaching“ nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Coaching e.V. (DGfC). Hoch im Norden in Flensburg gratulierten ihnen ihre Trainerinnen, ihre Lehrcoaches und unsere Kooperationspartnerin die VHS Flensburg.
Aufbaukurs Systemisches Coaching und Teamcoaching
insgesamt 4 Module in St. Peter-Ording Schleswig-Holstein. Mehr Infos >>>
Abschlusskolloquium 2015 Herzlichen Glückwunsch!
Am 08. November 2015 feierten sieben Kursteilnehmende der Weiterbildung zum Coach – Systemisches Coaching nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Coaching e.V. (DGfC) ihren erfolgreichen Abschluss hoch im Norden in Flensburg.
Systemische Supervision und Coaching ! Supervision und Coaching ermöglichen, die eigene Situation aus verschiedenen Perspektiven zu reflektieren, um sich auf die Suche nach sinnvollen Lösungen und deren Umsetzung zu machen. Ob im Einzelsetting oder im Team oder für Führungskräfte – wir sind Mitglied und akkreditierte Weiterbildnerinnen der Deutschen Gesellschaft für Coaching e.V. und anerkannt nach der DGSv und DGFS. Mehr Infos >>>
Trainerlink! Bewerten auch Sie unsere Website als die besten Adressen im Weiterbildungs-Web! Mehr Infos >>>
Coaching Abschluss an der Nordsee! Sechs Absolventinnen feierten am 02.11.2014 ihren Abschluss der Weiterbildung Systemisches Coaching. Mehr Infos >>>
Systemisches Denken und Handeln als kreativer Impulsgeber – in Kooperation mit dem Bundesverband für Individual und Erlebnispädagogik e.V. Mehr Infos >>>