Was heißt systemisches Coaching?
Coaching ist ein ressourcen- sowie lösungsorientierter Beratungsprozess und betrachtet den Zusammenhang des Einzelnen im Kontext des eigenen sozialen Systems. Coaching bietet Möglichkeiten auf neue Sichtweisen und Perspektiven, um daraus tragfähige Lösungen zu entwickeln.
Das Ziel von systemischen Coaching: Die Erweiterung der Handlungsfähigkeit und die Entfaltung der persönlichen Ressourcen. Das Wissen im Bereich Coaching ist nicht nur für diejenigen relevant, die als freiberuflicher Coach in der Praxis arbeiten wollen. Systemisch Qualifizierte Fach- und Führungskräfte finden sich immer mehr in Pädagogischen und Sozialen Arbeitsfeldern.
Systemische Beratung und Systemisches Coaching genießen ein hohes Ansehen, weil sie sehr direkt in der konkreten Arbeit mit Klienten wirken und, weil durch das Erlernen von Coaching-Kompetenzen eine erhebliche Horizonterweiterung für die Interaktion mit Vorgesetzten, Kolleg/innen, Mitarbeiter/innen, Klient/innen und im privaten Alltag statt findet.